wie wir machen was wir machen
Bruker Lumos II - Storytelling, der Schlüssel zum viralen Erfolg
Stilvoll, elegant und mit einem geschulten Auge wird unsere Hauptfigur in Szene gesetzt. Obwohl diese Beschreibung sowohl auf unser Model als auch auf das zu bewerbende Produkt zutreffen könnte, legen wir unseren Fokus auf den neuen Geniestreich unseres Kunden.
Unser Job: Aufsehen erregen, wahrgenommen werden und die wichtigsten Informationen des Gamechangers positionieren.
Kurz gesagt: Leads generieren!
Im Detail ganz groß
Unser Kunde hat seinen Job getan, das neue Mikroskop ist ein Meisterwerk der visuellen IR-spektroskopischen Mikroskopie und das neue Multitalent unseres Kunden. Jetzt liegt es an kunststoff, das neue Produkt in einem Film vorzustellen und bei Produkt Veröffentlichung für Begeisterung beim Publikum zu sorgen.
Aber wie setzt man ein Laborgerät richtig in Szene? Ganz einfach. Wir denken in den kleinen Details ganz groß. Aufmerksamkeit bekommt man heute nicht mehr geschenkt, somit ist es auch unsere Aufgabe eine Kampagne zu entwerfen, die später gesehen und an die sich auch erinnert wird.
Die action hinter der Kamera
Was der Zuschauer nicht sieht, aber von kunststoff ebenfalls gestellt wird, ist die Mannschaft, das Filmteam bestehend aus Mediengestaltern mit unterschiedlichen Fähig- und Fertigkeiten, die in enger Zusammenarbeit ein Ziel anstreben.
Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die Funktionen zu zeigen. Diese werden für den Zuschauer ansprechend in Szene gesetzt.
Der Film kann den Zuschauer sehr nah am Geschehen teilhaben lassen. Durch gezielt eingesetztes Licht wird das Bild räumlich gestaltet und sorgt auch in einer sonst sehr sterilen und neutralen Umgebung für den nötigen Kontrast und das Abheben vom Mitbewerber. Mit dem Bühnenbild zu experimentieren war wieder ein Anspruch von kunststoff. Die Geschichte mit einer Darstellerin in der Hauptrolle zu erzählen, passt in die Zeit und greift die starke Rolle der Frau in unserer Gesellschaft mit auf.
Vom Set geht es direkt in die Postproduktion. Auch hier geht das Teamwork weiter. Der strategische Umgang mit Bild, Ton und Sounddesign ergeben ein Gesamtkunstwerk und erfordern nochmal viel Konzentration und kreative Lösungen um etwas einzigartiges zusammenzufügen.
Nichts ist unmöglich
Der künstlerischen Freiheit sind bei der Filmerstellung keine Grenzen gesetzt. Der Anspruch: einen aufsehen erregenden Film zu einem spannenden Produkt zu kreieren, ohne dabei das Budget aus den Augen zu verlieren.
Aber warum eine kleine Geschichte dazu entwerfen? Warum mit Requisiten und Bühnenbild, Emotionen wecken? Warum nicht eine attraktive Darstellerin in ein futuristisches Labor zaubern? Ja warum nicht! Alles ist möglich und Storytelling der Schlüssel zum viralen Erfolg!